Ein Beitrag vom Nachtwächter am 17.12.2014
Conrebbi-Aufklärung
Wer den Begriff “Verschwörungstheorie” nutzt, sollte wissen, dass es sich nicht um einen deutschen Begriff handelt und dass die Verwendung dieses Begriffes sehr viel über den geistigen Zustand desjenigen aussagt, der ihn benutzt. Desweiteren sollte klar gemacht werden, dass dieser Begriff eine Erfindung des CIA ist und wer diesen Begriff nutzt, begibt sich automatisch auf das vom Feind gewählte Schlachtfeld, welches dieser Feind beherrscht.
***
Alle Rechte der auf N8Waechter.net verwendeten Quellen liegen grundsätzlich bei den Verfassern der Originale.
Was steckt hinter der Fassade der CIA und der übrigen US-Geheimdienste wie NSA, FBI und IRS? Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs werden mehr und mehr mißlungene Operationen und verbrecherische Aktionen bekannt: über das Scheitern der Spionagearbeit gegen die UdSSR und die kaltschnäuzige Wildwestmanier, mit der die CIA völkerrechtswidrig die Häfen Nicaraguas verminte, über die Mordpläne gegen Fidel Castro und die »atemberaubende Inkompetenz« (New York Times) im Krieg gegen den Irak. Klaus Steiniger enthüllt die zahllosen unerklärten Kriege, Umstürze und Sabotageaktionen der US-Geheimdienste, die ihre unheimliche Macht auch gegen die eigene Bevölkerung entfalten.
.
Journalisten manipulieren uns im Interesse der Mächtigen Haben auch Sie das Gefühl, häufig manipuliert und von den Medien belogen zu werden? Dann geht es Ihnen wie der Mehrheit der Deutschen. Bislang galt es als »Verschwörungstheorie«, dass Leitmedien uns Bürger mit Propagandatechniken gezielt manipulieren. Jetzt enthüllt ein Insider, was wirklich hinter den Kulissen passiert. Der Journalist Udo Ulfkotte dokumentiert hier zum ersten Mal, wie er für seine Berichterstattung in der FAZ geschmiert und die Korruption gefördert wurde. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie unsere Zeitungen mit ganz anderen Augen sehen, den Fernseher öfter einfach abschalten und auch wissen, was Sie dem Radio noch glauben können: fast nichts. Unsere »Nachrichten« sind häufig reine Gehirnwäsche.
Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug. In seinem bahnbrechenden neuen Werk kommt der renommierte Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark (Preußen) zu einer anderen Einschätzung. Clark beschreibt minutiös die Interessen und Motivationen der wichtigsten politischen Akteure in den europäischen Metropolen und zeichnet das Bild einer komplexen Welt, in der gegenseitiges Misstrauen, Fehleinschätzungen, Überheblichkeit, Expansionspläne und nationalistische Bestrebungen zu einer Situation führten, in der ein Funke genügte, den Krieg auszulösen, dessen verheerende Folgen kaum jemand abzuschätzen vermochte.