Abkehr von der Austerität führt zum Kollaps

-

Ein Beitrag vom Nachtwächter am 15.02.2015


Von Michael Pento, Pento Portfolio Strategies

Sparsamkeit hat ausgedient

Michael PentoGriechenlands neuer linker Ministerpräsident Alexis Tsipras bringt die Defizitfinanzierung wieder in Mode. Der charismatische Ministerpräsident legte Pläne zum Rückbau der “grausamen“ Griechenland auferlegten Austerität vor, mit denen er jede Verlängerung des internationalen Bailouts des Landes ausschließt und sich auf direkten Kollisionskurs mit der Europäischen Union begibt. Unverfroren offen ist er als veritabler Anti-Austerität-Rock-Star über die Szenerie hereingebrochen und hat für seine Fans ein Ständchen über die Rückkehr zum Big-Spending gegeben, inklusive einer Anhebung bei Mindestlöhnen und Pensionen.

Man kann dennoch argumentieren, dass die letzten fünf Jahre griechischer Austerität sich inzwischen beginnen auszuzahlen. Die Nation hat sich von einem heftigen Defizit, welches die 10-jährigen Anleihen 2012 auf 40 Prozent getrieben hatte, auf einen kleinen Primärüberschuss von 2,7 Prozent des BIP hinaufgearbeitet. Noch 2009 lag das Defizit des Landes bei satten 10,7 Prozent des BIP. Unglücklicherweise haben die positiven Zahlen den durchschnittlichen griechischen Wählern nur wenig Trost zu geben vermocht.

Sie sind der Überzeugung, dass der Preis für die Austerität zu hoch war, denn die Arbeitslosigkeit ist auf 26 Prozent gestiegen und die Hälfte aller jungen Leute findet keine Arbeit. Die aufgrund der finanziell unverantwortlichen Handlungen enorm gestiegenen Zinsraten von 2012, sind aber jetzt nur noch eine ferne Erinnerung. Niedriges Wachstum und hohe Arbeitslosigkeit haben dafür gesorgt, dass sich die gut gemeinten Sparsamkeitspläne selbst abgeschafft haben.

Forderung nach Ende der Austerität weitet sich aus

Diese dreiste Entscheidung zur Beendigung der Austerität und der Rückkehr zu verschwenderischen Ausgaben verbreitet sich in Europa wie ein Lauffeuer. In Spanien protestieren, geführt von der linksgerichteten Podemos-Bewegung, die jetzt die Wahl-Umfragen für die diesjährigen Wahlen in Spanien anführt, zehntausende Menschen gegen Kürzungen der Sozialleistungen.

euro in chains austerityWährenddessen hofft Spanien, welches wie Griechenland an einer stagnierenden Wirtschaft, astronomischer Jugendarbeitslosigkeit und einem Schuldenberg in Höhe von 132 Prozent des BIP leidet, dass Griechenland die Richtung für die Ausrottung der Austerität weist. Wenn Italien sich mit Griechenland und anderen Pleitestaaten der Eurozone wie Portugal und Spanien zusammentut, dann könnte das die EU unter Druck setzen, die Austeritätsmaßnahmen zu lockern und den Weg finanziell kostspieligerer Politik zu gehen. Diese Schuldenstaaten könnten mit Staatsbankrott und Austritt aus der EU, und damit dem Euro, drohen und dadurch massive Bankruns und wirtschaftliches Chaos in Europa auslösen.

Diese Anti-Austerität-Stimmung scheint auch in den Kern-Staaten Europas deutlich an Fahrt aufzunehmen. Frankreichs Präsident Francios Hollande leidet ebenfalls unter hoher Arbeitslosigkeit und hat um eine Auszeit bei der Austerität gebeten. Selbst der Präsident der Europäischen Kommission hat jüngst die Sinnhaftigkeit von Austerität in Frage gestellt und gesagt, die Ergebnisse seien bisher nur schrumpfendes Wachstum und soziales Leid.

Nicht nur in Europa

Die Austerität in Europa hängt an der Herz-Lungen-Maschine, aber das unstillbare Verlangen Geld auszugeben, beschränkt sich nicht nur auf Europa. Präsident Obama hat sein aktuelles Budget veröffentlicht, welches gerammelt voll mit Ausgaben-Geschenken für die Amerikaner ist, die sich sich daran laben sollen. Anders als im vergangenen Jahr, als Obama noch finanzielle Verhandlungen mit den Republikanern geführt hatte, finden sich im diesjährigen Budget-Vorschlag keinerlei Ausgaben-Kompromisse.

austerity crash economic collapseVerschwunden ist die Forderung nach einem verketteten Verbraucherpreisindex, oder das Angebot die Zuwächse bei den Sozialleistungen und anderen Sozialprogrammen des Bundes einzugrenzen. Die noch 2010 vorhandene Einschränkung der Ausgaben, wie zum Beispiel die Begrenzung der Bundesausgaben, hat sich in Luft aufgelöst. Die fiskalische Zurückhaltung wurde durch Vorschläge für eine Reihe Gratisleistungen ersetzt, wie zum Beispiel die kostenlose Vorschule und das kostenlose College.

Verführt von den niedrigen Zinsen, sehnen sich Regierungen auf der ganzen Welt wieder zu den früheren Zeiten großer Ausgaben zurück. Unter dem Deckmantel der niedrigeren Staatschuldenquoten – die durch Zinsen auf Rekordtief verursacht werden – fühlen sich Politiker dazu ermutigt, sich wieder ihrer ersten großen Liebe zuzuwenden… der Defizitfinanzierung. Die Zinszahlungen für die Staatsschulden der USA sind heute niedriger als 2008, obwohl der nationale Schuldenberg heute $ 9 Billionen Dollar größer ist. Dieses abermalige Vorrecht Geld auszugeben, lässt jedoch einige sehr wichtige Fragen außer Acht; die wichtigste davon: Was passiert, wenn die Zinsen auf normale Niveaus zurückkehren?

Anhebung der Zinsen führt zum Kollaps

Wenn die Zinsen sich von den derzeit nach unten manipulierten Niveaus wieder nach oben bewegen, dann werden nicht nur die Rückzahlungen der Schulden sprunghaft ansteigen, sondern die über die letzten Jahre von den Zentralbanken erschaffenen Asset-Blasen werden zerplatzen. Das Problem ist, dass der Großteil des vorgetäuschten BIP-Wachstums seit dem Ende der großen Rezession durch den Aufbau und die Bedienung genau dieser Asset-Blasen zustande gebracht wurde.

deficit crash skyrocketDie Kombination eines sich abschwächenden BIP und steigender Zinszahlungen wird dazu führen, dass die prozentualen Defizite im Verhältnis zum BIP raketenhaft auf ein Niveau ansteigen werden, das sogar noch schlimmer ist, als während der großen Rezession. Das nominale Schuldenniveau in der Welt ist seit 2008 über 40 Prozent nach oben geschnellt. Sobald die Zinsen wieder ansteigen und das Vertrauen in die Zentralbanken versagt, ist alles bereit für kolossale und noch nie dagewesene Defizite in der entwickelten Welt.

Die von Politikern vorgeschlagenen zusätzlichen Ausgaben, ermutigt durch manipulierte Zinsraten und vorgetäuschtes BIP, werden die Situation nur noch verschlimmern. Nach dem unausweichlichen Kollaps werden wir hoffentlich dazu gezwungen werden, die Austerität endgültig von der Liste der gefährdeten Spezies zu streichen.

>>> zum englischsprachigen Original-Beitrag


N8Waechter Unterstützen Sie das kostenlose Angebot von n8waechter Kopie


Die Geld-Apokalypse
In den letzten hundert Jahren ist das internationale Geldsystem schon drei Mal in sich zusammengebrochen, jeweils mit drastischen Folgen wie Krieg, Unruhen und massivem Schaden für die Weltwirtschaft. Doch der nächste Kollaps wird in der Menschheitsgeschichte seinesgleichen suchen. Der Anker der Weltwirtschaft, der amerikanische Dollar, ist in Gefahr und sein Untergang wird alle anderen Währungen in eine nie gekannte Katastrophe reißen. Währungskriege, Deflation, Hyperinflation, Marktzusammenbrüche, Chaos. Während die USA ihre langfristigen Probleme nicht in den Griff bekommt, trachten China, Russland und die ölreichen Nationen des Mittleren Ostens nach einem Ende der verhassten Hegemonialmacht. Es ist noch nicht zu spät, sich vorzubereiten.
>>> was Sie jetzt tun müssen, wird hier erklärt <<<


Insiderwissen Gold
Wo ist das Gold der Deutschen Bundesbank? Sind 3000 Tonnen deutsches Gold für immer an die USA verloren? Wird es zu einem Goldverbot in Deutschland kommen? Wer manipuliert den Goldmarkt aus welchen Gründen? Wird der Gold- und Silberpreis nach der zermürbenden Seitwärts-/Abwärtsphase jetzt wieder steigen? Wer beeinflusst den Goldpreis?
>>> 5 Experten erklären Ihnen das hier <<<


Vermögen retten – in Silber investieren
Seit Ausbruch der Finanzkrise zweifeln immer mehr Anleger am System des Papiergeldes. Die gigantischen Schulden sowie die ins beinahe Unendliche gewachsene Geldmenge werden in einer Hyperinflation enden und damit unsere Geldvermögen vernichten. Welche Werte sind noch solide? Welche Anlageform erweist sich als »sichere Bank«? Ergreifen Sie eine seltene Chance und profitieren Sie direkt von der Anlageform, mit dem weltweit größten Potenzial und retten Sie Ihr Vermögen!
>>> wie das geht, erfahren Sie hier <<<


Österreichische Schule für Anleger
Austrian Investing zwischen Inflation und Deflation. Auf den Finanzmärkten scheint der Wahnsinn zu regieren, und auch viele Anleger werden von Wahn und Angst getrieben. Das Finanzsystem steht vor einer großen Zerreißprobe. Welche neuen Wege durch das finanzielle Erbebengebiet zwischen den tektonischen Platten Inflation und Deflation gibt es für Kleinsparer, professionelle Investoren und Vermögensberater?
>>> die Antwort gibt es hier <<<


Handbuch für das Überleben in Krisenzeiten
Wir leben in einer Zeit der großen Krisen. Die Weltwirtschaft ist am Boden, das Vertrauen in die Finanzwelt ist erschüttert, die Ersparnisse sind nicht mehr sicher, der Arbeitsmarkt verschlechtert sich zusehends. Die Polizei befürchtet in deutschen Städten Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände. Politiker agieren immer hilfloser angesichts der zunehmenden Probleme. Immer mehr Menschen hegen Zukunfts- und Existenzängste. Hier werden Ihnen die Kenntnisse vermittelt, die erforderlich sind, um sich rundherum selbst zu helfen.
>>> hier erfahren Sie mehr darüber <<<


BP-5 Notration
Das weltbekannte Produkt BP-5 wird seit vielen Jahren von Hilfsorganisationen, im Katastrophenschutz, bei Militär und Marine (Seenotration), im Expeditionsbereich und vor allem im Zivilschutz als Notverpflegung bzw. für die Lebensmittelbevorratung verwendet. BP-5 ist eine Art Müsliriegel, der hauptsächlich aus gebackenem Weizen besteht. BP-5 ist sofort verzehrfertig und muss nicht gekocht werden. Es schmeckt sehr gut (süß) und ist für jeden (auch Kleinkinder) bestens geeignet. BP-5 hat extrem hohe Nährwerte und eine Packung mit 500 g (2-Tages-Ration) entspricht 2.290 kcal.
>>> hier bekommen Sie das Langzeitlebensmittel <<<


FINCABAYANO500x100da

.

Aufrichtigen Dank an alle Unterstützer und Förderer dieser Netzseite!

Unterstütze den Nachtwächter

Werde ein Förderer des Nachtwächters

4 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Älteste
Neueste Meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen