US-Präsident Donald Trump hat es einmal mehr vermocht, den fast kollektiven Zorn der Spottdrosselmedien auf sich zu lenken. Eins der aktuell wichtigsten Themen im US-Nachrichtenzirkus ist ein Mem von “The Trump Train‘‘, welches der Präsident auf sein Gezwitscherkonto übernommen hat:
— The Trump Train ??? (@The_Trump_Train) 28. November 2018
Abgebildet sind die üblichen Verdächtigen hinter Gittern:
- der Sonderermittler in Sachen “Russland-Ermittlungen‘‘, Robert Mueller,
- der in #Pizzagate verstrickte, ehemalige Stabschef des Weißen Hauses, John Podesta,
- Donald Trumps Vorgänger im Amt, Barack Obama,
- der amtierende stellvertretende Justizminister, Rod Rosenstein,
- Hillary Clinton,
- deren enge Vertraute und Beraterin, Huma Abedin
- Justizminister unter Barack Obama, Eric Holder,
- der ehemalige Nationale Geheimdienstdirektor, James Clapper,
- Bill Clinton,
- Ex-FBI-Direktor James Comey und
- Barack Obamas Justizministerin Loretta Lynch.
Der Text des Mems lautet:
“Nun, da die Absprachen mit Russland eine bewiesene Lüge sind, wann beginnen die Prozesse wegen Verrats?“ |
Der ungefilterte Kanal
Donald Trump ist bekannt dafür, dass er Twitter dafür benutzt, seine politischen Ziele und Erfolge ungefiltert in die Welt zu setzen. Dass das Gezwitschernetzwerk insofern ein besonderes Werkzeug ist, hatte er bereits 2012 kundgetan, als er schrieb:
Ich liebe Twitter … Es ist, als würde man seine eigene Zeitung besitzen – ohne die Verluste. |
Nun ist er der “mächtigste Mann der Welt‘‘ und benutzt diesen Kanal mit großer Hingabe, dies in dem Wissen, dass die ganze Welt auf das schaut, was er dort von sich gibt.
Donald Trump führt hier praktisch selbst den Scheinwerfer, mit welchem bestimmte Teile der Bühne beleuchtet werden und sorgt für eben jenen Gesprächsstoff, welchen er im Zentrum der Aufmerksamkeit sehen möchte. Selbstverständlich steckt eine Agenda hinter der ganz gezielten Themenauswahl und die Spottdrosseln können gar nicht anders, als darüber zu berichten.
Troll Trump
Bereits vor seiner Zeit als US-Präsident hat Donald Trump ausgesprochene Troll-Eigenschaften an den Tag gelegt. Ob es nun der “Kauf‘‘ eines Autos samt zweier Kinder war oder die Ansage an seine Gegenkandidatin während einer Fernsehdebatte vor der Wahl 2016, dass sie »im Gefängnis säße«, wenn er Präsident wäre:
Auch andere werden von ihm mehr als offensichtlich getrollt, wie unlängst beispielsweise die Verantwortliche für die Auszählung und Ergebnisse der Zwischenwahlen in Broward County im US-Bundesstaat Florida, Brenda Snipes, welche bekanntgegeben hat, ihr Amt zum Jahresende niederzulegen:
Brenda Snipes, in charge of voting in Broward County, Florida, was just spotted wearing a beautiful dress with 300 I VOTED signs on it. Just kidding, she is a fine, very honorable and highly respected voting tactician!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) November 28, 2018
Brenda Snipes, verantwortlich für die Wahl in Broward County, Florida, wurde eben gesehen, wie sie ein wunderschönes Kleid mit 300 ‘Ich habe gewählt‘-Ansteckern trägt. Nur Spaß, sie ist eine feine, sehr ehrbare und hochrespektierte Wahltaktikerin! |
(Brenda Snipes wird vorgeworfen, die Hauptverantwortliche für Wahlfälschungen in Florida zu sein.)
Was bezweckt Donald Trump?
Nicht nur das oben angesprochene Mem wurde vom Präsidenten in sein Zwitscherkonto übernommen, sondern unter anderem auch ein von Dan Bongino eingestellter Kurzfilm, in welchem die Gastgeberin eines Podiumgesprächs mit Hillary Clinton kürzlich vor laufenden Kameras die beiden Schwarzamerikaner Eric Holder und Corey Booker verwechselte und Clinton dies mit den Worten kommentierte:
»Ich weiß, die sehen alle gleich aus.« |
Doch welches Ziel verfolgt Donald Trump mit der Übernahme derartiger Gezwitscher auf sein Konto, weiß er doch, dass er nun von den Spottdrosseln einmal mehr vollkommen verrissen wird? Die Antwort ist einfach: Genau diese Reaktion wurde erwartet, wie sie andererseits mit absoluter Gewissheit zu genau diesem Zeitpunkt auch erwünscht ist.
Seit über zwei Jahren lässt Donald Trump zu, dass sein Publikum bei seinen zahlreichen Kundgebungen fordert, Hillary Clinton einzusperren. »Lock her up!«-Sprechchöre gehören ebenso zum Standard, wie »CNN sucks!« – nochmal: dies wird in keiner Form unterbunden, sondern gar gefördert.
Und nun bringt der Präsident sich selbst mittels dieses Mems ins Gespräch, dies weniger als eine Woche, bevor John Huber am 5. Dezember 2018 bei einer öffentlichen Anhörung von seinen Ermittlungsergebnissen (!) bezüglich der Clinton-Stiftung berichten wird.
Wer wirklich anzweifelt, dass Donald Trump damit eine klare Botschaft gesendet hat, der hat nicht aufgepasst. Das Volk und die gesamte Welt wird auf bestimmte Themen eingestimmt, was auch genau so geplant ist, denn es ist Teil der Vorbereitung der Massen für eben jenen Tag, an welchem der Vorhang für bestimmte Schattenstaatler fällt.
Hier hat der Präsident der Welt signalisiert, was auf die Abgebildeten zukommt. Im Zuge der unzähligen Hinweise auf die tieferen Ebenen des Kaninchenbaus, wie sie seit Ende Oktober 2017 federführend durch “Q“ gegeben werden, sind die Fehltritte und Verfehlungen der “üblichen Verdächtigen“ geläufig, doch die Spottdrosseln schauen pflichtgemäß weg. Aufmerksamen Beobachtern sind die oben aufgelisteten Namen derweil bekannt.
Alles geschieht aus einem bestimmten Grund und sachlich betrachtet ist der richtige Zeitpunkt für das Impfen des Massenbewustseins mit bestimmten Informationen von größter Wichtigkeit. So stellt sich zwangsläufig die Frage, ob wir hier einen Startpunkt für zeitnah kommende Ereignisse sehen, denn auch wenn nach wie vor nicht ersichtlich ist, wie lange es noch dauern wird, eins ist klar:
Es kommt.
Alles läuft nach Plan …
Der Nachtwächter
***
Alle Rechte der auf N8Waechter.net verwendeten externen Inhalte liegen grundsätzlich bei den Verfassern der Originale.
Aufrichtigen Dank an alle Unterstützer dieser Netzseite!
Sie möchten den Nachtwächter auch unterstützen?
Hier einige Worte zu der Frage: „Wie?“