Das Weltfinanzsystem ist ein für die überwiegende Mehrheit verstandesmäßig nur schwer zu erfassendes Konstrukt. Doch wer sich eingehender damit beschäftigt, wird zwangsläufig auf brennende Fragen treffen, welche selbst 8-jährigen rudimentär verständlich werden, so man ihnen den Fehler im System nachvollziehbar erklärt:
Doch wie ist es überhaupt dazu gekommen, dass sich das Finanzwesen der heutigen Prägung entwickeln konnte? Welche Mechanismen spielten dabei historisch eine maßgebliche Rolle und inwiefern beeinflussen diese das heutige Geschehen in eben dem Finanzwesen, wie es uns allen heute als “normal“ vorgegaukelt wird?
Der folgende Vortrag von Gernot von Hagen gibt einen sehr ausführlichen Umriss der Entwicklung des systematischen Aufbaus der nur sehr wenigen Menschen bekannten, finanziellen Verwicklungen, der vielen historischen Spekulationsblasen und deren nachhaltigen Auswirkungen. Weiter beschreibt er für jeden wachen Geist sehr leicht nachvollziehbar, wie überhaupt bestimmte geschichtliche Begebenheiten erst zustande kommen konnten und unter anderem auch, welche Ursachen es für die beiden großen Waffengänge des Zwanzigsten Jahrhunderts auszumachen gilt.
Erkenntnis ist Eigenverantwortung. Möge jeder sich dieser bewusst sein.
Eine ausdrückliche Anhör- und Versteh-Empfehlung meinerseits; sehr gut investierte 1:23:+ Minuten “Welt“-Verständnis:
Alles läuft nach Plan …
Der Nachtwächter
***
In eigener Sache
Diese Netzseite lebt überwiegend von der Unterstützung der Leser; Ihr seid es, die den fortgesetzten Betrieb hier sicherstellen. Ausdrücklich aufrichtigen Dank an alle, die dies möglich machen!
Unterstützung beruht stets auf Freiwilligkeit und so soll es auch bleiben. Jedoch habe ich gelernt, dass ich hin und wieder selbst sagen muss, wenn es mal „eng“ wird. Seit dem vergangenen Sommer ist das Unterstützungsaufkommen spürbar zurückgegangen und die Kosten für den Monat November sind derzeit nicht abgedeckt.
Eure Hilfe ist somit sehr willkommen und geschätzt. Danke!
Euch und Euren Lieben allzeit Heil und Segen!
N8w.