Rauhnächte und Julzeit

-

Julzeit

Die Sonne ist versunken,
Nacht über Wald und Feld.
Im Dunkel tief ertrunken
all süße Luft der Welt.

Lass fahren, Herz, lass fahren!
Sei stark in Not und Pein.
Bald wird auf Nordlands Erbe
ein neuer Frühling sein.

Und liegt im Schoß begraben
das Land so weiß und weit,
und rufen rau die Raben,
erfüllt ist bald die Zeit.

Es soll uns nimmer schrecken
ein Dunkel noch so groß;
das Licht wird neu geboren
aus ewgem Mutterschoß.

Ist eine Nacht der Nächte,
da wächst das Wunder leis,
die ewgen Gottesmächte
bezwingen Nacht und Eis.

Lass helle Kerzen brennen
in Saal und Seele dein,
bald wird auf Nordlands Erbe
ein neuer Frühling sein!

(Guntram Erich Pohl)


Am gestrigen 21. Dezember 2021 um 16:58 Uhr begann das neue Sonnenjahr, der neue Jahreszyklus. Die Tage werden nun wieder länger und das Licht tritt seinen alljährlichen sprichwörtlichen Siegeszug gegen die Dunkelheit an.

Die Sonnenwenden im Winter und Sommer sowie die Tag- und Nachtgleichen im Frühjahr und Herbst waren bei praktisch allen alten Völkern kalendarische Ankerpunkte. Unsere Vorväter feierten die Wintersonnenwende mit dem Julfest, der geweihten Nacht, und den Rauhnächten.

Hintergrund für diese besinnliche Zeit war die Angleichung der Sonnen- und Mondkalender. Ein Mon(d)at, von Neumond zu Neumond, dauert 29 Tage, 12 Stunden und 44 Minuten – oder rund 29 ½ Tage. Diese Mondphasen waren für jeden gut beobachtbar und dienten als Grundlage für Aussaat oder auch Heil- und Fastenzeiten. In 354 Tagen finden somit genau 12 Neumonde statt, wohingegen das Sonnenjahr 365 (genauer: 365 ¼) aufweist. Die Differenz sind 12 Nächte und 11 Tage, die bekannte Zeit “zwischen den Jahren“, die Rauhnächte.

Die auf die längste Nacht des Jahres folgende Nacht wurde von unseren Ahnen als Beginn einer inneren Einkehr begangen. Diese Einkehr dauerte 12 Nächte und 11 Tage; eine Zeit der Besinnung, der Orakel und Rituale:

“Für die Germanen hatten die 12 Rauhnächte große Bedeutung. Hier sollten die Geschehnisse jeder einzelnen Nacht, symbolisch für einen Monat des folgenden Jahres stehen. So sollen z.B. die Träume in diesen Nächten Aufschluß darüber geben, was passieren wird. Es wurden in diesen Nächten auch Orakel befragt, die Auskunft über die Zukunft geben sollten. Dieser Brauch hat sich im Bleigießen zu Silvester erhalten. Es heißt, daß in den Rauhenächten die Seelen der Verstorbenen als wilde Horde, angeführt von Wodan (bzw. nordger. Odin), durch die Luft brausen. Mit dem zu Jul entzündeten Räucherwerk wollte man die verstorbenen Seelen vom Heim fernhalten. Es wird allgemein angenommen, daß vom Rauch dieses Räucherwerkes und des Runen raunens der Name Rauhenächte abgeleitet wurde.“

Im Zuge der Christianisierung durch die Katholische Kirche wurden diese alten Bräuche zunächst geächtet und später dann adaptiert. Der Weihenachtstag am 25. Dezember wurde als Geburtstag von Jesus Christus festgelegt und der Tag nach den darauf folgenden 12 Nächten, der 6. Januar, der Tag der “Heiligen drei Könige“, markiert das Ende der Feierlichkeiten. So begehen millionen Menschen weltweit bis heute um wenige Tage zeitversetzt ein uraltes „heidnisches“ Fest, wenngleich sie sich der Ursprünge überwiegend gar nicht bewusst sind.

Ein neuer Jahreskreis hat also nun begonnen und das Licht siegt einmal mehr über die Dunkelheit. In Gedenken an unsere ehrenwerten Ahnen wünsche ich allen Lesern ein gesundes neues und wundervolles Sonnenjahr. Möge die Zeit zwischen den Jahren der inneren Einkehr, Besinnung und Rückschau dienlich sein.

Alles läuft nach Plan …

Der Nachtwächter

***

Aufrichtigen Dank an alle Unterstützer und Förderer dieser Netzseite!

Unterstütze den Nachtwächter

Werde ein Förderer des Nachtwächters

Zuschrift eines Lesers und treuen Unterstützers:

Was ist uns unsere Gemeinschaft wert?


 

Interesse am Austausch im echten Leben?
»»» Stammtische «««

Corona unmasked

Neue Zahlen, Daten und Hintergründe

Kaum ein Thema prägte das letzte Jahr so sehr wie das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit Covid-19. Eine Situation, die von der WHO als Pandemie eingestuft wurde. Dazu kursieren widersprüchliche Meinungen, Fake News und politisch gelenkte Informationen. Unterschiedliche Ansichten über die Gefahren durch die Pandemie führen zu tiefgehenden Disputen und sorgen für Verwirrung der Menschen.

Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi und Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss klären mit diesem Buch sachlich auf - mit aktuellen Daten, Fakten und Hintergründen ... »»» hier weiterlesen


Generation Maske

Wie unsere Kinder unter den Corona-Maßnahmen leiden und was wir dagegen tun können

Der Immunologe und Toxikologe Prof. Dr. Stefan Hockertz setzt sich mit einem Problem auseinander, das in der Flut von Informationen über Corona kaum zur Sprache kommt: Mit der Frage, was macht die Pandemie mit Kindern und Jugendlichen? Hockertz beschäftigen insbesondere die Folgen der nicht mehr nachvollziehbaren Maßnahmen der Regierung und der einseitigen medialen Berichterstattung, bei der Fakten manipuliert und Gefahren aufgebauscht werden. Um Antworten auf die zentrale Frage zu bekommen, wertet Hockertz wissenschaftliche Studien aus, befragt Eltern und Lehrer und analysiert Bilder sowie Texte von Kindern ... »»» hier weiterlesen


Perspektiven der Freiheit

Ein Plädoyer für die Freiheit in unfreien Zeiten!

In einer Ära des Klimasozialismus, Neomarxismus, Genderismus und der völlig irrationalen staatlichen Maßnahmen in der Corona-Krise rücken die Freiheitsgedanken des großen Universalgelehrten und Nobelpreisträgers Friedrich August von Hayek wieder in den Vordergrund und sind aktueller denn je ... »»» hier weiterlesen


100 Jahre alt werden ist kein Zufall. Jeder kann etwas dafür tun!

Warum werden manche Menschen über 100 Jahre alt, während andere schon mit 65 sterben? Was machen die 100-Jährigen anders oder besser? Gibt es Dinge, die die über 100-Jährigen gemeinsam haben? Die Antwort lautet eindeutig »Ja«! Aber die Gemeinsamkeiten sind nicht so naheliegend, wie es scheinen mag. So könnte man vermuten, dass die Gene der wichtigste Faktor im Hinblick auf ein langes Leben sind ... »»» hier weiterlesen


Wasserenergie Set Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst

Wunderschöne Halbedelsteine zur Vitalisierung Ihres Wassers

Edelsteinwasser ist derzeit in aller Munde. Vitalisieren Sie Ihr Wasser ganz einfach mit ausgewählten Edelsteinen. Die in diesem Set enthaltenen Steine ergänzen sich optimal.

Von einem deutschen Unternehmen garantiert ohne chemische Zusätze verarbeitet! Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst entfalten ihre Effekte, wenn sie ins Wasser gelegt werden ... »»» hier weiterlesen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Älteste
Neueste Meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen